
gleichartige oder auch im Laufe der Evolution verschieden gewordene Organe, die mutmaßlich in der Geschichte des Lebens aus einer gemeinsamen morphologischen Urstruktur hervorgegangen sind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

in der Stammesgeschichte die Organe (allgemeiner: Merkmale) verschiedener Arten von Lebewesen, die aus ein und demselben Organ der gemeinsamen Stammform hervorgegangen sind; homologe Organe sind z. B. die Flügel der Vögel, die Vorderbeine der Säugetiere (Arme des Menschen) und die Brustflossen der Fische. Trotz des gleichen Ursprungs k...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/homologe-organe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.